Aktuelles

Zahlreiche Gläubige waren am Sonntag beim Schnellefest in Gundelfingen zum Festgottesdienst unter freiem Himmel gekommen. Umrahmt von der Jugendkapelle Gundelfingen zelebrierte Stadtpfarrer Schaufler die Messe. Im Anschluss daran richtete, stellvertretend für die Kreisverkehrswacht Dillingen und die Ortsverkehrswacht Gundelfingen-Bachtal, Josef Endres, Grußworte an die Besucher. Die Verkehrswacht hat  in den letzten Jahren, trotz Corona, viel zur Verkehrssicherheit beigetragen.

Unter anderem wurden Bus- und Schulwegtrainings mit ehrenamtlichen Mitarbeitern durchgeführt. Den Schulen wurden Übungshefte zur Verkehrserziehung zur Verfügung gestellt. Zur Fahrradausbildung in den Grundschulen wurde die Jugendverkehrsschule mit Fahrrädern, Fahrradhelmen und Verkehrszeichen ausgestattet. Damit die Erstklässler besser erkennbar sind, erhielten die Grundschulen Warnwesten. Ein Motorrad-Sicherheitstraining wird angeboten und mit dem neuen Überschlagsimulator kann durch Praxisübungen im Fahrzeug den Teilnehmern gezeigt werden, wie man sich aus einem Unfall-Fahrzeug befreien kann.

Das oberste Ziel der Verkehrswacht ist es die Verkehrssicherheit zu fördern und Verkehrsunfälle zu verhüten.
Mit Christophorus-Aufklebern für Autos und Fahrräder konnten sich die Besucher bereits während der Messe versorgen. Im Anschluss segnete Stadtpfarrer Schaufler in Begleitung von Josef Endres die am Sägplatz aufgestellten zahlreichen Fahrzeuge.

 

Bericht und Foto:
Hildegunde Risse-Scherm, Ortsverkehrswacht Gundelfingen-Bachtal

 

IMG 2120

 

IMG 2122

 

IMG 2130

 

IMG 2135

Logo KUVB  Logo Bayern mobil lvw-bayern    stmi    dvw-deutsche-verkehrswacht-logo

Kontakt

Kreisverkehrswacht Dillingen e.V.
Postfach 12 42
89402 Dillingen

Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Fragen Sie uns

Lieber Verkehrsteilnehmer,

die Kreisverkehrswacht Dillingen ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist, in freiwilliger Mitarbeit aller Mitglieder und in eigener Initiative die Verkehrssicherheit zu fördern und Verkehrserziehung und  Verkehrsaufklärung zu betreiben.
Wir stehen Ihnen für Ihr Anliegen gerne zur Verfügung.