Aktuelles

In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein führte die Kreisverkehrswacht Dillingen eine theoretische und praktische Ausbildung mit deren E-Bikes durch.

Im Forum der Bachtalhalle informierte Moderator Manfred Samson die anwesenden Teilneh-mer / -innen im Alter zwischen 64 und 80 Jahren über die Neuerungen aus dem Bereich E-Bike, der Bayerischen Unfallstatistik und rechtlichen Grundlagen.
Die Praxis auf dem gesperrten Parkplatz der Bachtalhalle begann mit Helmcheck, Optimie-rung von Lenker und Satteleinstellung falls notwendig, der Überprüfung der Verkehrssicherheit bzw. Auswahl der vor Ort verfügbaren E-Bikes.

Hierfür konnte der Moderator den in Lauingen ansässigen Fahrradhändler „Bike und Tec“ ge-winnen, der mit einem Servicewagen incl. Monteur / Fachberater sowie mehreren seniorenge-eigneten E-Bikes zum Testen diese Veranstaltung unterstützte.

neue mobilitaet

-gemäß Corona-Regel wurde die Schutzmaske nur für das Gruppenfoto abgelegt-

Nachdem sich alle Teilnehmer/-innen eingefahren hatten, ging es zu den fahrpraktischen Übungen; Parcours, welche vom Moderator aufgebaut wurden.
Im Abschlussgespräch befanden die Teilnehmer/-innen die Veranstaltung als gelungen und erfolgreich.

Gez. Manfred Samson

 

Logo KUVB  Logo Bayern mobil lvw-bayern    stmi    dvw-deutsche-verkehrswacht-logo

Kontakt

Kreisverkehrswacht Dillingen e.V.
Postfach 12 42
89402 Dillingen

Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Fragen Sie uns

Lieber Verkehrsteilnehmer,

die Kreisverkehrswacht Dillingen ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist, in freiwilliger Mitarbeit aller Mitglieder und in eigener Initiative die Verkehrssicherheit zu fördern und Verkehrserziehung und  Verkehrsaufklärung zu betreiben.
Wir stehen Ihnen für Ihr Anliegen gerne zur Verfügung.