Aktuelles

Danke sagen auch in Coronazeiten

Wie in den letzten Jahren fand das traditionelle Lotsenfrühstück der Ortsverkehrswacht und Stadt Lauingen statt.

Hierbei begrüßten Bürgermeisterin Katja Müller, die Rektorin der Carolina-Fries-Grundschule Irmgard Daub und der Leiter der Ortsverkehrswacht Lauingen Manfred Samson ehrenamtliche Helfer und Helferinnen.
In Ihren Danksagungen betonten Frau Müller, Frau Daub und Herr Samson das im abgelaufenen Schuljahr, das Projekt „eine erfolgreiche Schulwegsicherung“ umgesetzt wurde.

Bei Wind und Wetter haben die ehrenamtlichen Helfer/-innen dazu beigetragen, dass die Schulkinder alle gefährdeten Straßenüberquerungen gemäß dem Motto „Sicher zur Schule, sicher nach Hause“ bewältigen konnten.
Wenn auch Sie dazu beitragen möchten, dass unsere Schulkinder in Zukunft ihren Schulweg sicher meistern, können Sie gerne das Team von Marika Pröll unterstützen.

Auskünfte erteilen: Marika Pröll (09072/701093) und Manfred Samson (Telefon 09072-92100).

Lotsenfrühstück in Lauingen

Von links: Manfred Samson, Caroline Oswald, Judith Winkler-Koch, Johann Hörmannr, Romy Inda, Mohammad Zai, BM Katja Müller, Stefanie Ostertag, Johann Hörmann Sonja Kling, Daniella Hörmann, Rektorin Irmgard Daub, es fehlt Angela Sporer.

Logo KUVB  Logo Bayern mobil lvw-bayern    stmi    dvw-deutsche-verkehrswacht-logo

Kontakt

Kreisverkehrswacht Dillingen e.V.
Postfach 12 42
89402 Dillingen

Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Fragen Sie uns

Lieber Verkehrsteilnehmer,

die Kreisverkehrswacht Dillingen ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist, in freiwilliger Mitarbeit aller Mitglieder und in eigener Initiative die Verkehrssicherheit zu fördern und Verkehrserziehung und  Verkehrsaufklärung zu betreiben.
Wir stehen Ihnen für Ihr Anliegen gerne zur Verfügung.