Günzburg, 09.10.2019 - Jeder fünfte Verkehrsunfall mit Kindern passiert auf dem Schulweg. Häufigster Unfallgrund: Kinder achten nicht auf den fahrenden Verkehr, überqueren unversehens die Straße und werden dann oft vom Autofahrer zu spät gesehen. Um Schulkinder auf ihrem Weg zur Schule und bei Unterrichtsgängen für andere Verkehrsteilnehmer sichtbarer zu machen, stattet die AOK in Günzburg zum Schulstart alle Erstklässler der Theresia-Haselmayr-Schule und Regens-Wagner-Schule in Dillingen mit reflektierenden Sicherheitsüberwürfen aus. „Kinder zählen zu den Schwächsten aller Verkehrsteilnehmer, sie sind in besonderem Maße schutzbedürftig und wir wollen mit der Aktion unseren Beitrag leisten für einen sicheren und unfallfreien Schulweg“, so Gerhard Kranz von der AOK in Günzburg.
Die AOK kooperiert bei der Aktion mit der Landesverkehrswacht Bayern. Gemeinsam haben sie sich zum Ziel gesetzt, die Sicherheit im Straßenverkehr für Schulkinder zu erhöhen. „Verkehrssicherheit fördern und Verkehrsunfälle vermeiden – das ist unser Anspruch und dazu tragen die Sicherheitsüberwürfe einen wesentlichen Teil bei“, so Hildegunde Risse-Scherm von der Kreisverkehrswacht in Dillingen. An 225 Förderschulen in ganz Bayern werden an die Abc-Schützen die Sicherheitsüberwürfe verteilt. „An unseren Schulen freuen sich jetzt die Erstklässler über die schicken Überwürfe und wir freuen uns mit, weil sie besonders mit Beginn der dunklen Jahreszeit für die Schulwegsicherheit unserer Kinder ausschlaggebend sein können“, so die beiden Schulleiter Ulrich Seybold (Regens-Wagner-Schule) und Jürgen Stella (Theresia-Haselmayr-Schule). Im nächsten Schul-jahr werden die AOK und die Landesverkehrswacht Bay-ern die Erstklässler nicht nur der Förderschulen, sondern aller bayerischen Grundschulen mit den reflektierenden Sicherheitsüberwürfen ausstatten.
AOK Bereichsleiter Gerhard Kranz und Hildegunde Ris-se-Scherm von der Kreisverkehrswacht Dillingen überrei-chen die reflektierenden Sicherheitsüberwürfe an die Theresia-Haselmayr-Schule und die Regens-Wagner-Schule in Dillingen.
Auf dem Foto von links nach rechts:
Frau Napolitano (Kinderpflegerin an der Regens-Wagner-Schule), Frau Risse-Scherm (Kreisverkehrswacht Dillin-gen), Frau Geng (Praktikantin an der Regens-Wagner-Schule), Herr Kranz (AOK-Bereichsleiter), Herr Seybold (Schulleiter der Regens-Wagner-Schule) , Frau Möllen (Vorsitzende des Elternbeirates der Theresia-Haselmayr-Schule), Herr Stella (Schulleiter der Theresia-Haselmayr-Schule), Frau Lang (Lehrerin an der Regens-Wagner-Schule)